Regeln zum Schutz gegen Covid-19 in unserer Zahnarztpraxis
Nachdem sich die Coronaepidemie nun so stark entwickelt, ist für uns der Punkt erreicht, an dem wir gewohnte Praxisabläufe ändern und Maßnahmen außerhalb des Behandlungszimmers ergreifen müssen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Wir möchten unserem Auftrag Ihnen zu helfen auch in dieser schwierigen Zeit nachkommen und möchten dabei Sie, unsere Mitarbeiterinnen und uns schützen.
Aktuell gelten beim Betreten unserer Praxisräume folgende Regeln:
1. Ansteckungsgefahr reduzieren
Leiden Sie aktuell unter Symptomen, die ähnlich einer gewöhnlichen Grippe sind, insbesondere Fieber, trockener Husten, eventuell Atemnot, oder waren Sie in den letzen 14 Tagen in einem Risikogebiet, dann rufen Sie uns bitte rechtzeitig an wir besprechen dann mit Ihnen das weiter Vorgehen und verschieben Ihren geplanten Termin um 2-3 Wochen ( 0228/631300).
Kommen Sie bitte nur in Begleitung, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Haben Sie Verständnis, wenn wir Personen, die für Ihren Zahnarztbesuch nicht erforderlich sind, aus unseren Praxisräumen verweisen. Das muss leider so sein.
Akute Notfälle mit Schmerzen werden selbstverständlich von uns nach den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) behandelt. Dafür haben wir spezielle Sprechzeiten für Sie eingerichtet. Bitte rufen Sie uns dafür an.
2. Bevor Sie unsere Praxis betreten…
Setzen Sie bitte unbedingt eine FFP2 Maske auf. Kinder unter sechs Jahren brauchen keine Maske zu tragen.
Zukünftig wird an der Eingangstür unserer Praxis ein Hinweisschild hängen, dass alle unsere Patienten darauf hinweist, dass sie unsere Räumlichkeiten ausdrücklich nicht betreten sollen, wenn sie, oder auch Personen in ihrem Haushalt aktuell an grippeähnlichen Symptomen leiden. Wer in den vergangenen 14 Tagen an einer Grippe erkrankt sein sollte, hat ebenso wieder umzukehren und telefonisch einen neuen Termin zu vereinbaren.
3. Nachdem Sie unsere Praxis betreten haben…
Gleich nach dem Betreten unsere Praxis werden Sie einen Desinfektionsspender vorfinden, an dem Sie sich bitte zu Beginn und auch nach Ihrem Aufenthalt (Türklinken !) die Hände desinfizieren.
Gehen Sie bitte sparsam damit um !
Diese Maßnahme ist absolute Voraussetzung für den weiteren Aufenthalt in unserer Praxis !
Da wir eine Bestellpraxis sind, werden Sie bei uns kein volles Wartezimmer vorfinden. Im Gegenteil, wenn möglich setzen wir Sie direkt ins Behandlungszimmer.
4. elektronische Gesundheitskarte
Wir werden diese vorab desinfizieren und erst dann einlesen.
5. Erweiterte Patientenbefragung – Corona-Anamnese
Unsere Mitarbeiterin an der Rezeption wird Ihnen – den aktuellen Ereignissen angepasst - einen zusätzlichen Anamnesebogen vorlegen, den Sie bitte wahrheitsgemäß ausfüllen und unterschreiben. Danach wird entschieden, ob eine Behandlung erfolgen kann und Sie in unserem Wartebereich Platz nehmen können. Sie sind uns nach wie vor Herzlich Willkommen !
6. Im Behandlungszimmer
Auch wenn Desinfektionsmittel, Handschuhe und Mundschutz langsam knapp werden, wir haben bereits im Vorfeld vorgesorgt und uns gut eingedeckt. Gespart wird nicht !
Außer einem momentan erhöhten Mund- und Augenschutz haben wir im Bereich der Hygiene die Richtlinien des RKI schon vor Corona konsequent umgesetzt, das wurde uns bereits 2018 vom Gesundheitsamt und der Zahnärztekammer bestätigt.
Wir alle sind gefordert unseren Beitrag zur Eindämmung des Virus zu leisten. Seien Sie gewiss, dass wir alles für Ihre Gesundheit tun. Nur durch die konsequenten Eindämmungsmaßnahmen kann eine weiter Verbreitung verhindert werden. Helfen auch Sie dabei mit, geschlossene, unter Quarantäne gestellte Praxen helfen niemandem !
